Posts mit dem Label Getränk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Getränk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

09 Januar 2013

Heute bringe ich Euch endlich das Rezept für den Eierlikör mit, den ich am ersten Weihnachtstag in Omi's Geschenkkörbchen gepackt habe! Einen kleinen Blick durftet Ihr ja schon beim Jahresrückblick darauf werfen, heute mehr davon! :-) Eierlikör wird meiner Meinung nach total unterschätzt: pur mag ich ihn nicht so sehr, aber im Kuchen, als Eierlikör-Bananenmilch, in der Tortenfüllung - ich habe immer eine Flasche Eierlikör im Kühlschrank. Ich gebe es zu, in der Regel ist es kein selbstgemachter, der würde sich schon gar nicht so lang halten - umso ausgefallener, wenn man dann einen selbstgemachten Eierlikör verschenkt, finde ich!

05 Dezember 2012

Jedes Jahr an Weihnachten wichteln wir in einem kleinen geschlossenen Kreis unter Tortenfreundinnen. Zu diesem Anlass habe ich gestern ein superschnelles last-minute Küchengeschenk kreiert: einen sahnigen Karamelllikör! Die Zutaten dafür hat man in der Regel daheim und die Zubereitungszeit ist mit nicht mal 10min unschlagbar, weswegen sich dieses Rezept meiner Meinung nach sehr gut für den aktuellen "Maria sucht..."-Wettbewerb eignet:


Karamelllikör

Zutaten:
1 Dose dulce de leche (gekochte, gezuckerte Kondensmilch)
150ml brauner Rum
200ml Sahne
1 Vanilleschote

31 Juli 2012

...zu den kleinen roten Wunderkindern, die meinen Gaumen pur oder in Form von Sirup, Limes, Torte, Kuchen, Marmelade, usw verwöhnt haben, denn Erdbeeren werden weniger und weniger, die Gemüsefrau meines Vertrauens sagt, die vom Freitag waren die letzten... :-(
Erdbeerpüree habe ich schon eingefroren, am Wochenende habe ich Erdbeerlimes gemacht und den bringe ich Euch heute mit, denn es gibt wenig Schöneres als eine laue Sommernacht mit einem Erdbeerlimes zu verbringen! Und wenn ich das sage schreibe, muss das was heißen, denn ich trinke sonst gar keinen Alkohol!

Erdbeerlimes

Zutaten
(für etwa einen Liter Limes):
500g Erdbeeren,
gewaschen und geputzt
200g Zucker
130ml Wasser
Saft von 4 Zitronen
200ml Wodka
eine Handvoll Zitronenmelisse

Zubereitung:
Wasser und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Melisse damit überbrühen und abkühlen lassen. Erdbeeren pürieren, Sirup, Zitronensaft und Wodka zugeben, gut verrühren und durch ein Sieb streichen, in heiß ausgespülte Flaschen geben.

26 Juli 2012

Aha, Bananenmilch also. Wie suuuperspektakulär... Sind ihr die Ideen ausgegangen? Ist das wieder einer von diesen "Ich hab das Rad neu erfunden"-Posts?
Ich muss zugeben, dass ich momentan lieber beim Kochen experimentiere (vielleicht deswegen die Marmeladenexperimente?!) und das backe, was Ihr schon kennt, erst gestern gab es zum Beispiel wieder Zitronen-Himbeer-Cupcakes bei uns! Und nein, ich habe das Rad nicht neu erfunden, ich bringe ein kinderleichtes Rezept mit, das ein wunderbares Frühstück ist, ein leichter Snack, tolle Bananenverwertung und mit einer Kugel Eis ein leckeres Dessert!